• Produkte. Sparten. Lösungen.
    • BLEND-Mischanlagen
    • Betonblock Formen
    • MULTIBLOC Betonblocksteine
    • Soilmix Bodenaufbereitung Anlagenbau
    • Verlade Förderband LKW BLEND C19 C22
    • Gebrauchte Maschinen
    • Consulting
    • Flüssigboden
    • Bodenaufbereitung
  • Impressum.
  • Datenschutzerklärung
  • Home.
  • Presse.
  • Produkte.
    • BLENDPlants mobile BetonMischanlagen
    • MULTIBLOC Betonblocksteine
    • Betonblock Schalungen
    • SOILMIX Aufbereitungsanlagen
    • Gebrauchte Maschinen
    • Lagerauflösung Technikbazar
    • Bodenaufbereitung
    • Flüssigboden
    • kompakte Siebanlagen
  • Impressum.
  • Uns.
Recyclingexperte Dellschau Recyclingexperte Dellschau

Professionelles für's Recycling. Über 30 Jahre Lösungen für Recycler.

+49.2238.942074 info@dellschau.de

  • Home.
  • Presse.
  • Produkte.
    • BLENDPlants mobile BetonMischanlagen
    • kompakte Siebanlagen
    • Betonblock Schalungen
    • Flüssigboden
    • Bodenaufbereitung
    • MULTIBLOC Betonblocksteine
    • Gebrauchte Maschinen
    • SOILMIX Aufbereitungsanlagen
  • Impressum.
  • Uns.
Recyclingexperte Dellschau Recyclingexperte Dellschau
  • Home.
  • Presse.
  • Produkte.
    • BLENDPlants mobile BetonMischanlagen
    • kompakte Siebanlagen
    • Betonblock Schalungen
    • Flüssigboden
    • Bodenaufbereitung
    • MULTIBLOC Betonblocksteine
    • Gebrauchte Maschinen
    • SOILMIX Aufbereitungsanlagen
  • Impressum.
  • Uns.
Flüssigboden produziert mit BLEND Mischanlage in Bergheim
Slide 1
mit Technik oder Verfahren
Flüssigboden

Egal wo, egal wie.

Mehr.
Vibrationsfreie Flüssigboden-Verfüllung im Unizentrum Würzburg für innerstädtische Bauprojekte
Slide 1
zu lösen.
Beton oder Flüssigboden

auf engstem Raum herstellen. Fast vibrationsfrei.

Mehr
BLEND A240 mobile Mischanlage für hohen Durchsatz und präzise Mischungen bei großen Bauprojekten
Slide 1
Mehr als 30 Jahre
Mischanlagen von Beton bis Flüssigboden.
Mehr...
BLEND Mischanlage mit Mischanweisung für die präzise Produktion von Flüssigboden
BLEND Automation mit Flüssigboden Rezept
MMI Computer für intuitive Bedienung, Rezeptverwaltung, Datensammlung, Fernzugriff
Mehr.
bieten wir Lösungen
BLEND E50 für die effiziente Herstellung von Betonblocksteinen
Slide 1
für Recycler.
Betonblöcke herstellen - Wir haben Formen!

Sie suchen nach einer Lösung, das _RICHTIGE_ Betonprodukt aus Ihrem Material herzustellen -
wir beraten Sie gern !

Mehr.
MULTIBLOC-Sicherheits-Systemsteine – Sicherheitssteine für unfallfreie Bauprojekte und stabile Wände
Slide 1
Egal, ob MULTIBLOC
MULTIBLOCK BetonBlocksteine

waren eine der ersten Produkte dieser Beton-Fertigteil-waren.
Wir liefern sie noch immer.

Mehr.
MULTIBLOC Betonblocksteine für hohe und stabile Wände bis 6 Meter – doppelte Sicherheit in der Höhe
Slide 1
Betonblocksteine
Doppelwandig? MULTIBLOC Betonblocksteine sind hier erste Wahl !

Manchmal ... doppelt und hoch um Standsicherheit zu gewährleisten. Verkettete 1.20m Wandbreite ist besser als unverbundene 1.60m .

Mehr.
Bodendeponie mit spezialisierten Anlagen zur nachhaltigen Nutzung von Boden als Rohstoff
Slide 1
oder Bodenaufbereitung.
Von Bodenstabilisierung bis Flüssigboden.

A wie Anlagenbau bis Z wie Zuschläge.
Wir beraten Sie gern!

Hier geht's los.
Bauschuttdeponie mit Betonresten vor dem Recycling
Slide 1
Herausforderungen
Beton Recycling ? Wir haben Lösungen.

A wie Anlagenbau bis Z wie Zuschläge.
Wir beraten Sie gern!

Hier geht's los.
Förderband-LKW für effizientes Verladen von Schüttgütern wie Futtermittel oder Sand
Slide 1
oder Aufgaben mit
Förderband Verladung ? LKW ? autark ?

Neues Produkt für speziellen Verladebetrieb in einspurigen - engen Situationen.

Mehr.
previous arrow
next arrow

Experte  für mobile Betonmischanlagen, Recycling und Flüssigboden.

Willkommen auf dellschau.de – Professionelles für's Recycling. Wir bieten mobile Anlagen, Betonmischanlagen, Bodenaufbereitungsanlagen, Brechanlagen, Multibloc-Betonblocksteine, Blocksteinformen, gebrauchte Maschinen und Anlagentechnik für nachhaltige und kosteneffiziente Bauprojekte. Von Flüssigboden über Betonblocksteine bis zu umfassenden Recyclinglösungen – unsere maßgeschneiderten Systeme und Beratungsangebote ermöglichen dir präzises und effizientes Arbeiten direkt vor Ort.,

08,02,2025: Sie kommen aufgrund aktueller Presse hier hin ? SBM-Magazin ?  --> Hier lang 

  • Mobile Betonmischanlagen BLEND
  • Kompakte Siebanlagen 
  • Betonblockstein Schalungen
  • MULTIBLOC Betonblocksteine
  • SOILMIX_Anlagenbau
  • Verlade Förderband LKW C19 C22
  • gebrauchte Maschinen und Technik 
  • Bodenaufbereitung
  • Flüssigboden
  • YOUTUBE
  • Aktuelle Pressearbeiten

Details
Kategorie: Home
Read Time: 1 min
Zugriffe: 636

Infrastrukturprogramm: Jetzt in mobile Betonmischanlagen von BLEND investieren 

DELLSCHAU BLEND PLANTS Bauma25 FS907-9

  • schnell ordern und schnell loslegen
  • vorbereitet in den Bauboom starten
  • BAUMA25: FS907/9

Der Baubranche geht es schlecht. Noch. Denn wenn das geplante milliardenschwere Konjunkturprogramm Deutschlands Infrastruktur zu neuem Glanz verhelfen soll, werden Bauunternehmer wieder viel zu tun haben. Mehr als der Wohnungsbau wird vom zukünftigen Infrastrukturprogramm der Tiefbau besonders profitieren. Ein Run auf die dafür benötigten Baumaschinen ist vorprogrammiert. Besonders gefragt könnten mobile Betonmischanlagen von BLEND PLANTS  sein, weil sie wahre Tausendsassas sind. Sie lassen sich nicht nur auf dem eigenen Hof einsetzen, sondern sind auch auf der Baustelle dazu da, den Abbruch schnell und problemlos wieder in wertvolles Baumaterial zu verwandeln. Vorausschauende Bauunternehmer sollten sich also jetzt informieren und solche Maschinen zu guten Preisen schnell ordern, damit sie zum richtigen Zeitpunkt verfügbar sein werden. Auf der bauma vom 7. bis zum 13. April in München können Interessierte sich intensiv über die BLEND PLANTS Maschinen informieren. Darüber hinaus neu am Start: elektrische Maschinen mit Akkupack und richtig langer Laufzeit. Das Unternehmen ist am Stand FS.907/9 zu finden.

BLEND PLANTS  A240 Elektrisch

„Der Beton-Abbruch aus Straßen, Brücken oder Bahntrassen muss recycelt werden, da Deponieren schon seit Jahren keine Option mehr ist“, so Robert Dellschau, der die mobilen Betonmischanlagen von BLEND PLANTS in Deutschland vertreibt. Falls es nicht möglich sein sollte, das Abbruchmaterial vor Ort zu recyceln, weil die Bauvorschriften dagegenstehen: mit diesen Maschinen lässt sich auch zertifizierbarer neuer Beton herstellen, denn sie erfüllen die weltweite Norm UNI EN 203-1:2006. „Genau diese Baustellen wird es hoffentlich sehr bald sehr viel geben“, so Dellschau weiter. „Und damit steigt auch der Bedarf an qualitativ hochwertigen Betonmischanlagen für die unterschiedlichen Infrastrukturprojekte. Gut, wenn man die richtigen Maschinen dann im Fuhrpark hat.“

Genau dort, wo man sie braucht

Das wichtigste Argument für die BLEND PLANTS ist die Tatsache, dass man sie auf dem Lkw genau dort hinbringen kann, wo man sie gerade braucht. Und weil Einsatzorte sehr schnell wechseln können, bleibt man mit so einer Lösung flexibel.

BLEND PLANTS E015 produziert an speziellen Einsatzort

Mit der BLEND geht das besonders leicht. Sie ist schnell und ohne großen Aufwand vor Ort verfügbar. Gerade im Straßenbau kann eines der Haupt-Einsatzgebiete die Erzeugung von Fundamentbeton für Bordsteine sein. Oder im Schienenbau. Ob Fundamentbeton für Schilder oder Ampeln – mit einer BLEND-Betonmischanlage sparen Kunden sowohl Zeit als auch Geld. Die Anlage verfolgt definierte Rezepte und protokolliert die Produktion lückenlos. Das garantiert nicht nur eine gleichbleibend hohe Qualität, sondern erfüllt auch die Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung oder anderen Zertifikat-/Lizenzgebenden Verfahren. Dank der präzisen Dokumentation wird die Nachverfolgbarkeit jedes Mischvorgangs zum Kinderspiel.

Produzieren nach Bedarf

„Unsere Kunden müssen beim Einsatz der Maschine kaum noch Material für den Fundamentbeton auf die Baustelle schaffen und können ganz nach Bedarf produzieren“, so Robert Dellschau. „Das macht sie einerseits unabhängig und außerdem schneller. Gleichzeitig schonen sie die Umwelt, weil sie weniger Primärstoffe verbrauchen und transportieren. Nachteile sehe ich bei diesem Verfahren gar nicht.“

Das direkte Mischen vor Ort geht mit der Maschine von BLEND PLANTS ganz einfach: die Rohstoffe werden in verschiedene Aufgabebunker gefüllt und dann in einem Doppel- oder Einwellenmischer gemäß Rezept und Automatisierung dosiert. Anwender müssen nicht auf Lieferungen von Beton vor Ort warten oder zusätzliche Kosten für überschüssiges Material stemmen. Verschiedene Bunker für unterschiedliche Materialien und Körnungen machen die Maschinen für viele Anwendungen flexibel einsetzbar.

Über Dellschau

Recyclingexperte Dellschau liefert Zubehör für Recycler und Industrie. Dazu zählen BLEND Mischanlagen für Beton und Recyclingbeton oder Bodenaufbereitung sowie Dienstleistungen rund um Industrieanlagen. Das Unternehmen verfügt nicht nur über zahlreiche Patente, sondern auch über einen großen Erfahrungsschatz in Anlagenbau, Maschinen und Dienstleistungen. Ein wichtiger Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Bodenaufbereitung. Für dieses Thema bietet Dellschau auch umfangreiche Consulting-Leistungen.

Pressekontakt:

Dr. Frauke Weber Kommunikation

Finkenweg 10

D-65582 Diez

Tel. +49 (0) 64 32 98 86 13

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.dr-weber-kommunikation.de

Kontakt:

Dellschau Bauhandel und Recyclingbedarf GmbH

Dipl. Ing. Robert Dellschau

Im Brauweilerfeld 6

50129 Bergheim Glessen

Telefon: +49 (0)2238 942074

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.dellschau.de

 

Details
Kategorie: Presse + News
Read Time: 5 mins
Zugriffe: 348

Betonabbruch einfach vor Ort recyclen mit einer mobilen Betonmischanlage von BLEND

  • ultra-flexiblel und mobil
  • einfach per Lkw auf die Baustelle
  • nach Bedarf vor Ort produzieren

 

Beim Straßenbau fallen immer große Mengen an Beton-Abbruch an. Den kann man verkaufen – oder selbst mit einer mobilen Betonmischanlage vor Ort recyceln. Das macht einer der Kunden von Robert Dellschau mit einer flexibel einsetzbaren Anlage von BLEND. Auf dem eigenen Recyclingplatz entstehen so derzeit Betonblocksteine aus Abbruchmaterial. Das Unternehmen nutzt Leerlauf-Zeiten, um seinen Wertstoff in Schüttgutboxen zu verwandeln. Seine Erfahrungen sind bisher durchweg positiv.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

„Natürlich könnte unser Kunde auch seinen Beton-Abbruch verkaufen“, so Robert Dellschau. „Er hat aber selbst genügend Verwendungsmöglichkeiten für diesen Wertstoff und zieht es deshalb vor, ihn auch selbst zu nutzen.“ Für die Betonmischanlage von BLEND hat sich das Unternehmen entschieden, weil sie so mobil ist. Denn obwohl er sie bisher vor allem auf dem eigenen Recyclingplatz einsetzt, weiß man zu schätzen, dass sie auch direkt auf der Baustelle nutzbar ist.

BLEND E50 mit Schalungen zur Produktion Betonblocksteine

Viele Möglichkeiten

„Die Möglichkeiten, die dem Kunden mit einer solche Maschine geboten, sind sehr groß“, ist Robert Dellschau überzeugt. „Auch wenn unser Kunde sie heute noch stationär einsetzt, so können unsere Kunden mit ihr eben auch direkt auf der Baustelle das Abbruchmaterial aufbereiten und dort auch gleich wieder einbauen. Diese Möglichkeit zu  haben ist ein klarer Wettbewerbsvorteil.“ Das wichtigste Argument für die BLEND,  ist die Tatsache, dass man sie auf dem Lkw genau dort hinbringen kann, wo man sie gerade braucht. Und weil Einsatzorte sehr schnell wechseln können, bleibt man mit so einer Lösung flexibel. Mit der BLEND geht das besonders leicht.

Wenn die Maschine gerade nicht vor Ort auf einer Baustelle genutzt wird, fertigen Kunden auf dem eigenen Werksgelände immer dann einige Betonblocksteine, wenn keine anderen dringenden Arbeiten anstehen. Ebenfalls kann man in solchen Situationen zum Beispiel Betonplatten produzieren. In Zukunft kann gerade im Straßenbau das Haupt-Einsatzgebiet die Erzeugung von Fundamentbeton für Bordsteine sein. Oder Fundamentbeton für Schildern oder Ampeln. Und genau auf diesem Gebiet sparen Kunden mit der BLEND sowohl Zeit als auch Geld. Dazu kommt, dass mit den Einsatz der so erzeugten Baustoffe der Ersatzbaustoffverordnung Genüge getan wird. Denn mit der Betonmischanlage wird eine Dokumentation der Stoffe zum Kinderspiel, auch weil definierte Rezepte zum Einsatz kommen.

„Manche unserer Kunden benutzen die BLEND auch wie ein mobiles Baustofflabor und tasten sich mittels ‚Try-An

BLEND E25 macht ebenfalls Betonblocksteine aus Recyclingmaterial

d-Error‘ an das richtige Ergebnis heran“, führt Dellschau weiter aus. „Das hat schon einige interessante Mischungen ergeben.“

 

Produzieren nach Bedarf

„Unsere Kunden müssen beim Einsatz der BLEND Maschine kaum noch Material für den Fundamentbeton auf die Baustelle schaffen und können ganz nach Bedarf produzieren“, so Robert Dellschau. „Das macht sie einerseits unabhängig und außerdem schnell. Gleichzeitig schonen sie die Umwelt, weil sie weniger Primärstoffe verbrauchen und transportieren. Nachteile sehe ich bei diesem Verfahren gar nicht.“

Das direkte Mischen vor Ort geht mit der BLEND ganz einfach: die Rohstoffe werden in verschiedene Aufgabebunker gefüllt und dann in einem Einwellenmischer gemäß Rezept und Automatisierung dosiert. Anwender müssen nicht auf Lieferungen von Beton vor Ort warten oder zusätzliche Kosten für überschüssiges Material stemmen. Verschiedene Bunker für unterschiedliche Materialien und Körnungen machen die Maschinen für viele Anwendungen flexibel einsetzbar.

 

Über Dellschau

Recyclingexperte Dellschau liefert Zubehör für Recycler und Industrie. Dazu zählen BLEND Mischanlagen für Beton und Recyclingbeton oder Bodenaufbereitung sowie Dienstleistungen rund um Industrieanlagen. Das Unternehmen verfügt nicht nur über zahlreiche Patente, sondern auch über einen großen Erfahrungsschatz in Anlagenbau, Maschinen und Dienstleistungen. Ein wichtiger Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Bodenaufbereitung. Für dieses Thema bietet Dellschau auch umfangreiche Consulting-Leistungen.

 

Pressekontakt:

Dr. Frauke Weber Kommunikation

Finkenweg 10

D-65582 Diez

Tel. +49 (0) 64 32 98 86 13

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.dr-weber-kommunikation.de

 

Kontakt:

Dellschau Bauhandel und Recyclingbedarf GmbH

Dipl. Ing. Robert Dellschau

Im Brauweilerfeld 6

50129 Bergheim Glessen

Telefon: +49 (0)2238 942074

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.dellschau.de

 

 

Details
Kategorie: Presse + News
Read Time: 5 mins
Zugriffe: 5917

Neueste Beiträge

  • Flexiever Minisiebe
  • SD Kompakt Siebanlage
  • SD Mini Trommelsiebanlage
  • Infrastrukturprogramm: Jetzt in mobile Betonmischanlagen von BLEND investieren 
Im Brauweilerfeld 6, 50129 Bergheim +49.2238.942074 info@dellschau.de
© Recyclingexperte Dellschau 2025,
  • Impressum.
  • Datenschutzerklärung.
  • AVLB Allgemeine Verkaufs u Lieferbedingungen
Infos erhalten?
1000 characters left