Restbeton-Waschanlagen mobil oder stationär

Restbeton fällt in jedem Transportbetonwerk oder Betonmischbetrieb an – als Rückläufer aus Fahrmischern oder beim Reinigen der Trommeln. Statt teurer Entsorgung bieten moderne Restbeton-Waschanlagen die Möglichkeit, diese Mengen wirtschaftlich aufzubereiten. Dies bedeutet ebenfalls einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz, da primäre Rohstoffe zurückgewonnen werden und deren Abbau somit verhindert wird. 

 

Mobile Lösungen

  • flexibel einsetzbar auf wechselnden Baustellen
  • kompakte Bauweise, ideal bei mittleren Restbetonmengen
  • schnelle Inbetriebnahme, geringer Platzbedarf
  • kurze Amortisationszeit bei regelmäßigem Einsatz

Stationäre Anlagen

  • fest im Werk installiert
  • hohe Durchsatzleistung für große Betonmengen
  • integrierbar in bestehende Produktionslinien
  • maximale Effizienz im Dauerbetrieb

Vorteile im Überblick

  • Senkung der Entsorgungskosten
  • Rückgewinnung von Sand und Kies
  • Wiederverwendung von Restwasser
  • Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit

Zusammenarbeit mit Sprenger Machinery

In Kooperation mit Sprenger Machinery bieten wir ausgewählte mobile und stationäre Systeme an, die sich seit Jahren in Transportbetonwerken bewähren.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.