decaenfritfa

MULTIBLOC- Betonblocksteine lassen sich sehr vielfältig einsetzen -- wie LEGO ® Steine !

Unsere Kunden haben immer neue Ideen & Produktkombinationen.

Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern immer dann, wenn uns ein Objekt interessant erscheint, wird's an diese Liste angefügt. 

MULTIBLOC "auf'm Fussball" aufgebaut !

MULTIBLOC ohne Fundamente -- warum Betonblocksteine ohne Fundamente glücklich machen.

Mal wieder Hamburg's Norden. Mal wieder eine Herausforderung: Abfallwirtschaftsbetrieb mit einer -- durch Beauflagung -- schnell und stark zu entwässernden Fläche.

 

Ansicht auf zwei Achsen (Gitterbox zur Orientierungshilfe) eines liegenden "H"s.
Deutlich ist das Gefälle in alle Richtungen zu sehen.
 

 

Das Niveau verändert sich in alle Richtungen. Der Hochpunkt wird in der Mitte durch den Laternenfuss markiert. (auf dem oberen Foto ist das Leerrohr zu sehen - dort, wo im Hintergrund der Kranausleger ist.) 

Gefälle nach allen Seiten -- eben rund wie ein Fussball. "Auf'm Fussball aufbauen." Nun, wir hatten gedacht, vorher die Wände auf ein Fundament zu setzten und ins Lot zu stellen.

Hierzu folgende Gedanken:

  • EIn Fundament kostet EXTRA Geld.
  • Baue ich einen Fundamentstreifen um darauf die Wände ins Lot zu stellen, könnte ich die Steine mit dem Radlader vom Fundament schieben. Nicht gut.
  • Eine Ausgleichsschicht von wenigen Zentimetern ... zerbröselt unter den Betonblocksteinen. Keine Lösung.
  • Ein Ausgleich aus "Asphaltkeile auf Asphalt" ... hier können wir uns etwas zwischen "sinnfreies Wegschwimmen im heissen Sommer" und "Wo war der Keil?" aussuchen.
  • Baue ich ein Fundament, schneide ich in die --extra dichte-- Asphaltfläche unten drunter und schaffe Problemfugen.
  • Baue ich ein Fundament, fixiere ich meinen Platz, so wie er ist. Da im Hamburger Norden Gelände extrem teuer ist, wurde hier weiter gedacht:
    • Was, wenn man Steine nicht mehr haben will?
    • Oder Steine nicht DIE Lösung für denPlatz sind ?
    • Oder nur teilweise Multiblocsteine und der Rest der Fläche wieder frei ....

--> Fundamente würden hier nur stören. 

Daher wurden die Steine ohne Fundament oder Ausgleichskörper auf den Asphalt gesetzt.

Die Herausforderung : Das System muss dem Untergrund hinterher laufen. Die Verformung mitmachen. Und trotzdem als Trennwand einer Schüttgutbox überzeugen.

Hier konnten die  MULTIBLOCs punkten. Die tetraederförmigen Betonblocksteine boten durch Bauform und Stahlrohrverbinder die Möglichkeit, das Geländespiel zu verdauen und dem "kurvenreichen" Fussball zu folgen -- und machten dabei noch eine gute Figur.

 

 

 

 

 

Drucken

MULTIBLOC Betonblocksteine Kundenreferenzen

Für Entsorgungsfachbetriebe, Sortieranlagen, Kompostierbetriebe, Containerdienste, Landwirtschaft, Deponien, Umschlaganlagen, Garten- und Landschaftsbau, Hafenbetrieb, Kommunen, Landes- und Bundesverwaltungen, Bauunternehmen, Baustoffhandel und Privat. Hier zeigen wir Ihnen einige unserer Referenzen.

Beispielhafte Referenzen MULTIBLOC

 

individuelle Lösung MULTIBLOC von Dellschau

Zementwerk in Würzburg

Es funktioniert - nach dieser Lösung haben wir gesucht!

  • Hohe Wände
  • Flexibiltät und Sonderlösungen
  • Professioneller Einsatz

 

 

 

 

 

individuelle Lösung MULTIBLOC von Dellschau individuelle Lösung MULTIBLOC von Dellschau


Individuelle Lösung der Firma Dellschau mit flexiblen Multibloc Steinen

 

Kommunalbetrieb Baden-Württemberg - Individuelle Lösung mit den flexiblen Multibloc-Steinen

Trotz Ausschreibung bot die Firma Dellschau eine passende Individuallösung

 

 

 

 


Multibloc der Firma Dellschau als Laermschutz

 

Mulitbloc als Lärmschutz

Individuallösung
Recycler Nähe Wels / Österreich

 

 

 

 

 


Individuelle Lösung mit Multibloc - Papierfabrik in der EifelMultibloc - flexible Lösung Papierfabrik

Dank der Firma Dellschau keine Überraschungen

  • kompetent
  • flexibel
  • Kundenorientiert

 

 

 

 

 


Die Firma Dellschau findet immer eine Lösung - flexible Multiblocsteine bei "Geländesprüngen" kein Problem

die klügere Wand gibt nach - Dellschaus Multibloc Multibloc Abfallverwertung

Dellschau’s Team bleibt auch bei Geländesprüngen ruhig. Lösungen gibt es immer.

Wir fühlen uns sicher – auch bei hohen Wänden.

Abfallaufbereiter im schwäb. Ländle


flexible Lösung mit Dellschaus Multibloc

 

Durchdachte individuelle Lösung

Für uns angepaßte Steine mit Niveau.
Deponiebetrieb bei Mainz

 

 

 

 

 

Drucken

MULTIBLOC Betonblocksteine als Unterbau für Hallen

Noch 'ne Halle -- wieder mal anders geplant. 

Wir waren selber überrascht, wie vielfältig diese Kombination von RICHEL Folienhalle und MULTIBLOC hier genutzt werden kann.
Unsere Kunden stecken voller Ideen diesbezüglich. Anmerkung : Das Rastermaß der Aussteifungen  hängt dabei vom Schüttgewicht 
des eingelagertem Material ab. 
Ein Hinweis : 
Man muss dabei sehr genau differenzieren, was man möchte. 
Für große Stahlblechhallen birgt diese Bauweise unserer Auffassung nach das Problem, das man sich zu sehr fixiert: Will ich umbauen, muss ich die Halle von den Steinen abbauen. Besser ist es dann, eine Halle um die Lagerboxen drum herum auf zu stellen.
Für kleinere Maßnahmen, welche ohne Gründung  und ohne FUndamente / Ausgleichsschichten gebaut werden sollen, ist die Kombination von Folienhalle und Betonblocksteinen ideal. 

 

Drucken

MULTIBLOC Betonblocksteine zum Überbauen von Unebenheiten

Wieder mal krumm und schief ... 

Gerade können wir auch. 

Aber die Realität sieht leider so aus: schief. 

Neigungsflächen, Abwasserprofile, "Säcke" und "Buckel" können dank der Stahlrohrverbinder und dem Spielraum im Steinprofil (Tetraederförmig) einfach überbaut werden. 

Hier gibts keine Probleme, sondern nur gelöste Herausforderungen.

 

 

 


 

Drucken

MULTIBLOC Betonblocksteine und Hallenbau

Eine Halle, mal "andersrum" geplant.

Sinnvoll. Aussen Radladerverkehr für Schüttgüter, innen für Leichtfraktionen und Ladebetrieb mit Gabelstaplern.

Mit den Steinen immer "drumherum".

 

 

 

 

 

 


 

Drucken

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.